T E A T I M E
"It's time for tea, Madame" im Stil um 1800
LEIDER SCHON AUSGEBUCHT!
21. Juni 2025 • Eichstätt
England begann Mitte des 17. Jahrhunderts damit,
Tee zunächst aus China zu importieren.
Er war damals so teuer, dass er nur für die Oberschicht
erschwinglich war und als Statussymbol galt.
Queen Anne (1665-1714) förderte die Popularität des Teetrinkens,
indem sie zum Frühstück statt des üblichen Warmbiers lieber Tee trank.
Um 1700 gab es in den rund 500 Kaffeehäusern in England auch Tee.
Nach 1750 wurden die ersten Teegärten (tea gardens) eröffnet,
in denen Tee im Freien getrunken wurde.
Während Frauen der Zutritt zu den Kaffeehäusern verwehrt wurde,
standen ihnen die Teegärten offen.
Hier spielten Orchester häufig zum Tanz auf.
Das war der Beginn der Tanztees.
Erst als 1783 die hohen Teesteuern gesenkt wurden,
konnte sich die Mittelschicht, die bis dahin Kaffee getrunken hatte, Tee leisten.
Etwas später folgten die Familien der Arbeiter.
Das Handelsmonopol besaß die East India Company.
Im 18. Jahrhundert wurde Großbritannien
zum Zentrum des europäischen Teehandels.
Um den stetigen Devisenverlust durch die Tee-Importe zu verhindern,
begann Großbritannien im 19. Jahrhundert damit,
Tee in seinen Kolonien anzubauen,
wo er ebenfalls sehr gut gedieh.
Die Teatime in den vergangenen Jahren war ein so großer Erfolg,
dass ich mich entschieden, habe sie auch für 2025 wieder anzubieten.
Wir werden also wieder der Englischen Teetradition huldigen.
Dafür habe ich eine abwechslungsreiche Teeverkostung für Euch zusammengestellt.
T E A T I M E
Teefolge
W E I S S E R T E E
G E L B E R T E E
G R Ü N E R T E E
O O L O N G T E E
S C H W A R Z E R T E E
P U – E R H T E E
B E G I N N
21.6.2025
ca. 14:00 Uhr
E N D E
21.6.2025
ca. 16:00 Uhr
V E R A N S T A L T U N G S O R T
Café im Paradeis
Marktplatz 9
85072 Eichstätt
08421/3313
So findet Ihr ins Paradeis
hier klicken.
K L E I D E R O R D N U N G
Es besteht Kostümpflicht
Bitte erscheinen Sie stilgerecht in einer Gewandung
des späten 18. oder frühen 19. Jahrhunderts.
Ich bitte Sie um die Einhaltung der Vorgaben. Danke.
D E P R O M E N A D E
Bitte auf die Abbildung klicken um das PDF zu öffnen.
U N T E R K U N F T
Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft selbst gesucht
und gebucht werden muss.
Bitte unbedingt rechtzeitig buchen!!!
Für die Weiterleitung zur Liste der Übernachtungsmöglichkeiten
hier klicken.
A N M E L D U N G
Per Mausklick werden Sie zur Ball-Anmeldung weitergeleitet
Tickets sind nur im Online-Shop erhältlich
K O N T A K T
Peter Hoffmann
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:
info@jane-austen-ball.de