D A S G R O S S E J A N E A U S T E N W O C H E N E N D E
Workshop mit Tänzen um 1800 für Anfänger & Fortgeschrittene
29. & 30. März 2025 • Helmhalle • Fürth
Wundervoll - ein ganzes Wochenende im historischen Fürth verbringen!
Bei dem Workshop biete ich eine Mischung aus Tanz- und Benimmunterricht,
um den Teilnehmer eine unbeschwerte Teilnahme an den vielen Veranstaltungen
rund um das Regency und Empire zu ermöglichen.
Bei dem Kurs gehen wir auch auf den wechselseitigen Einfluss
des Tanzes auf die Mode um 1800 ein.
Das von mir ausgearbeitete Repertoire bietet
eine Fülle von Tänzen, die zwischen den Jahren 1770 und 1820
ihre Blüte erlebten.
Mit einer gründlichen Vorbereitung wird jeder Ball
unbeschwert und fröhlich ablaufen.
Aber trotz der teilweise schweren Arbeit,
steht der Spaß am Tanzen natürlich im Vordergrund.
Es ist aber auch jeder, der nur an den Tänzen interessiert ist,
herzlich willkommen, mit uns diese Tanzstil kennenzulernen.
Damit Ihr Euch darauf vorbereiten könnt,
habe ich versucht, viele der gängisten Figuren für Euch aufzulisten.
Per Mausklick werden Sie zu den Liste der gängisten Tanzfiguren weitergeleitet.
K U R S Z E I T E N
29.3.2025
10:00 - 13:00 Uhr
15:00 - 18:00 Uhr
30.3.2025
9:30 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
P R O G R A M M
Die Teilnehmer lernen und konzentrieren sich
vorrangig auf die Figurenfolge der Tänze.
Darüber hinaus werden Grundschritte
(wie Chassés, Pas ferme und Saute croix),
die Footing-Figuren (Setting, Balances, Rigaudon, etc.),
viele Allemandenfiguren,
und verschiedene Tanzfiguren,
(wie „Change sides”, „Right & Left”, „Right & Left hands”,
„Hey on the other side”, „Turn Corners”, „Swing Corners”,
„Half” and „Whole Pousette” und viele mehr)
gezeigt und geübt.
Per Mausklick werden Sie zu den Liste der gängisten Tanzfiguren weitergeleitet.
T Ä N Z E
Double & Tripple Minors
Per Mausklick werden Sie zu den Liste der ausgewählten Tänze weitergeleitet.
M I T Z U B R I N G E N
Leichte Tanzbekleidung und schuhe
(Tanzschläppchen, -sneaker oder Jazztanzschuhe).
Außerdem so viele Accessoires wie möglich
(Hüte, Handschuhe, Fächer, Carnet de Bal)
T A N Z M E I S T E R
Peter Hoffmann
T E I L N E H M E R Z A H L
Der Workshop finden statt, wenn bis zum 31.12.2024
die Mindestteilnehmerzahl von 20 Anmeldungen erreicht ist.
V E R A N S T A L T U N G S O R T
Helmhalle
Historisches Eichamt bzw. Turnhalle
des Heinrich Schliemann Gymnasium
Helmhalle, 2.Stock
Helmplatz 6
90762 Fürth
Das Gebäude befindet sich am unteren Ende des Helmplatzes.
Eingang über den früheren Lehrerparkplatz/hinterer Pausenhof.
Dieser kann nicht mehr als Parkplatz genutzt werden!
So finden Sie zum Helmplatz
hier klicken.
U N T E R K U N F T
Bitte beachten Sie, dass die Unterkunft selbst gesucht
und gebucht werden muss.
Bitte unbedingt rechtzeitig buchen!!!
Für die Weiterleitung zur Liste der Übernachtungsmöglichkeiten
hier klicken.
A N M E L D U N G
Per Mausklick werden Sie zur Ball-Anmeldung weitergeleitet
Tickets sind nur im Online-Shop erhältlich
K O N T A K T
Peter Hoffmann
Tel.: 09 11 / 21 28 108
E-Mail:
info@jane-austen-ball.de